Navigierte Implantologie

Navigierte Implantologie

Die navigierte Implantologie ist ein prothetisch-chirurgisches Hilfsmittel in der Zahnheilkunde

Navigiertes Implantieren wird immer öfter bei der Planung und dem operativen Vorgehen und Planung von Zahnersatz, auf Zahnimplantaten im Kieferknochen eingesetzt.

Dieses Verfahren wird auch als 3D-geplante und schablonengeführte Implantologie bezeichnet.

Das Ziel der naivigierten Implantologie ist, eine möglichst präzise Positionierung des Zahnimplantates, unter Berücksichtigung, des Implantatgetragenen Zahnersatz zu erzielen.

Ein weiters Ziel der navigierten Implantologie ist, eine möglichst minimalinvasive (kleine) Operation durchzuführen.

Navigierte Implantologie
Navigierte Implantologie

Bei diese Operationsmethode wird auch darauf geachtet, dass Einbringen von Knochenersatzmaterial oder Eigenknochen (z.B. ein Beckenkammtransplantat) auf ein Minimum zu reduzieren und im Idealfall ganz darauf zu verzichten.

Die Durchführung einer navigierten Implantation von Zahnimplantaten erfordert eine dreidimensionalen Bilddarstellung.

Eine digitale Volumentonografie (DVT) und ein Computertomogramm (CT) liefern die notwendigen Daten, für eine dreidimensionale Darstellung des Kieferknochens.

3D-exoplan Navigationssoftware

Wallossek Dentaltechnik setzt die 3D Planungssoftware Exoplan, für eine navigierte Implantatplantat- und Schablonenplanung ein.

Ihr Vorteil als Patient:

Wallossek Dentaltechnik, plant zusammen mit Ihrem Zahnarzt und Chirurgen ihren neuen Zahnersatz, mit exakter Implantatposition.

Bei der Planung, wird das Implantat am Computer so platziert, dass es genau unter der späteren Zahnkrone steht.

Bei optimaler Knochenstabilität ist es möglich, sofort einen provisorische Krone und einen individuellen Implantataufbau zu konstruieren.

In einigen Fällen ist es sogar möglich, die provisorische Kronen, direkt nach der Implantation einzusetzen.

In diesen Fällen benötigen Sie nach der Operation, keine Interimsprothese über dem Zahnimplantat und Sie gehen direkt nach der OP, ohne sichtbare Zahnlücke nach Hause.

 

Navigierte Implantologie
Navigierte Implantologie

Implantatplanung spart Kosten

Bei der Planung des implantatgetragenen Zahnersatz durch unsere geschulten Zahntechniker, berücksichtigen wir nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Phonetik und Funktion, der späteren Ersatzzähne.

Aus den gewonnenen 3D Daten erstellt der Zahntechniker eine 3D Bohrschablone für den Chirurgen oder den behandelnden Zahnarzt.

Mit Hilfe dieser 3D Schablone wird dann der chirurgische Bohrer, exakt an die geplante Position und mit der geplanten Tiefe geführt.

Die Operationsdauer kann durch eine navigierte Implantation deutlich verkürzt werde.

Die Kosten der navigierten Implantatschablone, werden durch Einsparungen bei der Behandlungszeit und durch Verzicht auf Knochenersatz- und Eigenknochenmaterial eingespart.